
Wer sich für ein Business Center Linz entscheidet, hat nicht nur Ämter und Verwaltungsorgane in greifbarer Nähe, sondern auch Kliniken, Schulen, Forschungszentren, StartUp-Fabriken, Event-Locations und Freizeiteinrichtungen. Linz besitzt mehrere Einkaufszentren und Einkaufsstraßen. Die Landstraße, die vom Hauptplatz mit der Dreifaltigkeitssäule in Richtung Süden verläuft, ist eine der belebtesten Einkaufsstraßen außerhalb von Wien. An der Mozartkreuzung werden wöchentlich knapp 230.000 Besucher gezählt, die den Einzelhandel florieren lassen. Der Bezirk Innere Stadt zwischen dem Donauufer und dem Hauptbahnhof ist daher auch ein beliebter Standort für Business Center. Unternehmer können ihr Büro bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ansteuern, während der Mittagspause ihren Lieblings-Imbiss aufsuchen und nach getaner Arbeit noch eine Runde bummeln gehen. Durch die räumliche Konzentration von Handels- und Gewerbebetrieben entstehen außerdem wirtschaftliche Vorteile. Nicht zuletzt trägt die hohe Repräsentanz des innerstädtischen Standorts zum Erfolg Ihrer beruflichen Projekte bei.Linz lässt mit seinem reichhaltigen Angebot Unternehmerherzen höher schlagen. Dabei weisen zukunftsweisende Investitionen darauf hin, dass sich Linz nur noch stärker als Wirtschaftsstandort profilieren wird. Im Rahmen der Wirtschaftsstandortagenda (WISA) 2027 sollen die Bedingungen für Gründer, Unternehmer, Dienstleister, Angestellte und Forscher ständig verbessert werden. Die sechs beschlossenen Handlungsfelder umfassen den Wirtschaftsservice, die Infrastruktur, das Standortmarketing, die Kooperation von Firmen und Städten, die innovative Technologie sowie die Beschäftigung von Fachkräften.